Vor langer Zeit gab es einige Bauern, die die köstlichsten Tomaten anbauten. Sie liebten ihre Tomaten so sehr, dass sie etwas Ausgefallenes mit ihnen machen wollten. Nun, für die Tomate brauchten sie eine Weile, um darüber nachzudenken, was sie sich einfallen lassen könnten, und sagten schließlich - Tomatenmark! Wie haben sie also all diese schönen Tomaten in dieses köstliche Produkt verwandelt? Hier erhalten wir gemeinsam einen Überblick darüber, wie Tomatenmark Schritt für Schritt zubereitet wird.
Selbstgemachtes Tomatenmark ist ein großes Puzzle. Jedes Teil muss gut in das andere passen, damit es zusammenwirkt. Als Erstes brauchen Sie einen soliden Plan, damit alles reibungslos läuft. Das bedeutet alles, von der Verwendung der richtigen Werkzeuge und Geräte bis hin zur Verfügbarkeit von genügend Arbeitskräften, wenn sie für eine bekannte Reihe von Schritten benötigt werden. Ein guter Plan ist SEHR hilfreich, da er den Bauern hilft, sich daran zu erinnern, was sie tun müssen, damit nichts Wichtiges vergessen wird!
Nachdem der Plan fertig war, war es an der Zeit, das Ganze besser UND schneller zu machen. Das bedeutet, Wege zu finden, den Prozess zu verbessern. Eine Möglichkeit besteht darin, sie alle zu verwerten... jedes letzte Stück dieser Tomaten. Die Bauern könnten sie umfunktionieren, zum Beispiel anstatt die Schalen und Reste, die beim Mahlen zu Paste übrig bleiben, wegzuwerfen, könnten sie etwas Kreatives damit machen oder sie auch konservieren. Verwenden Sie neuere Maschinen, um Tomatenpaste schneller und effizienter herzustellen. Wenn Sie ihnen die richtigen Werkzeuge geben, können die Bauern mehr Paste ernten und dabei weniger Zeit aufwenden.
Sobald die Produktionslinie für Tomatenmark in Betrieb ist, muss alles sorgfältig überwacht werden. Dies nennt man Überwachung. Während des gesamten Prozesses muss jeder Schritt sorgfältig geprüft werden, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Die Tomaten müssen von den Bauern überprüft und die Maschinen kalibriert werden, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und das Endprodukt zum Verzehr geeignet ist. Ähnlich wie bei einem Auto, das regelmäßig gewartet und überprüft werden muss, damit es reibungslos funktioniert, müssen auch die Maschinen gewartet werden.
Begleiten Sie uns auf einem unterhaltsamen Rundgang und sehen Sie, wie fabrikmäßig Tomatenmark hergestellt wird. Das Erste, was getan wird, ist, dass wir, sobald uns die Fabrikmengen vorliegen, ein paar schöne, frisch gepflückte, reife Tomaten haben. Die besten werden aussortiert, nachdem sie gründlich gewaschen wurden, um allen Schmutz zu entfernen. Das ist sehr notwendig, da Tomatenmark, wie ich bereits sagte, nur dann schmackhaft ist, wenn es aus den reifsten und frischesten Tomaten hergestellt wird. Anschließend werden die Tomaten zu Brei zerkleinert. Danach werden die Kerne/Schalen mithilfe einer Trennmaschine vom Saft getrennt. Der Saft wird dann schonend erhitzt, wodurch die Feuchtigkeit entfernt und eine dichte, süße Paste entsteht, die in Dosen abgefüllt oder zum Verkauf an Läden verschickt werden kann.
Technologische Fortschritte bringen neuere Methoden zur Herstellung von Tomatenmark mit sich. Kaltbruch Eine der aufregendsten neuen Techniken wird Kaltbruch genannt. Die Tomaten werden nicht so heiß gekocht, sodass das Fruchtfleisch nicht in den Geschmack eingebacken wird. Ich bevorzuge diese Methode, weil sie ein lebendigeres Mark ergibt, das frischer schmeckt als ganze eingeweichte Paprikaschoten und das Endprodukt außerdem leichter portionierbar ist. Roboter sind ein weiterer neuartiger Ansatz, um die Qualität des Prozesses zu verbessern. Roboter helfen beim Sortieren und Transportieren von Materialien innerhalb der Anlage sowie beim Verpacken und bieten Platz für die Dosenverpackung. Roboter helfen den Landwirten, Zeit und Geld zu sparen, ohne dass ihre Arbeiter bei der Arbeit verletzt werden.
Die Gerätebasis besteht aus langlebigen Materialien. Die Produktionslinie zum Abfüllen von Tomatenmark besteht aus lebensmittelechtem Edelstahl. Neben Edelstahl arbeiten wir auch mit bekannten Marken wie Siemens, Schneider, Omron, Autonics, Mitsubishi usw. zusammen. Vor dem Verpacken werden Fehler an der Maschine behoben und dem Käufer Handbücher und Ersatzteile ausgehändigt.
Als Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Verpackungslösung für die Tomatenmarkproduktion bieten wir unseren Kunden die beste Lösung entsprechend ihrem Budget und ihren Anforderungen. Unterschiedliche Budgets bedeuten unterschiedliche Lösungen. Ingenieure können dem Kunden helfen, Geld zu sparen und die Arbeitseffizienz zu verbessern.
kann schlüsselfertige Lösungen für die Produktionslinie für Tomatenmark anbieten und den unterschiedlichsten Kundenanforderungen gerecht werden. Ein erfahrenes Team entwickelt das Layout entsprechend Ihren Anforderungen.
sind Experten für professionelle Verpackungslösungen für Flüssigkeiten wie Alkohol, Wasser, Öl, Waschmittel, flüssiges Shampoo usw. Zehn hochqualifizierte Produktionslinien für Tomatenmark verfügen über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich Verpackung. Wir können Maschinen an Ihre Bedürfnisse anpassen. Wir bieten professionellen Kundendienst, der Kunden hilft, Probleme schnell zu lösen.